Der Erfurter Domplatz wird am 18. und 19. April 2020 zur größten Präsentationsfläche für Neuwagen und allem, was zum Auto dazugehört.
Gute Live-Musik, Talkrunden über die neuesten Trends in der Fahrzeugbranche, Frühlingsmodenschauen und vieles mehr erwartet die Besucher zum Erfurter Autofrühling.
Am Sonntag mischen sich Auto- und Fahrradfrühling. Und so wird auf dem Domplatz deutlich, dass Auto und Fahrrad sich gegenseitig nicht ausschließen, sondern durchaus ergänzen können. Der Fahrradfrühling hält ein umfangreiches Angebot bereit. Von Fahrrädern an sich, über Infos zum Rad, Radbekleidung, Radtouren oder auch touristische Angebote. Zudem gibt es Dienstleistungen wie Codierung oder Frühjahrscheck für den geliebten Drahtesel.
Bereits zum 26. Mal ist es gute Tradition, dass in der wunderschönen historischen Altstadt der Töpfermarkt durchgeführt wird. Zum Erfurter Töpfermarkt bieten Töpferbetriebe die ganze Breite des traditionellen und modernen Töpferhandwerks an etwa 75 Ständen an.
Anerkannte Fachleute aus zahlreichen Bundesländern sind mit ihren hochwertigen Handwerkserzeugnissen in Erfurt vertreten. Neben traditionellen Formen und Mustern wird bei der Auswahl der Betriebe darauf geachtet, dass auch modernes Design angeboten wird, was insbesondere junge Leute interessieren wird. Damit hat der Töpfermarkt für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack Angebote parat.
Von großem Interesse sind auch die Vorführungen, ob nun das Drehen auf der Töpferscheibe, das Bemalen von Gefäßen mit fantastischen Mustern oder das Modellieren von Skulpturen und vieles andere.